Datenschutzerklärung
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Ocumeda GmbH
Zeppelinstraße 73
81669 München
Deutschland
E-Mail für allgemeine Anfragen: info@ocumeda.de
E-Mail für Datenschutzanfragen: datenschutz@ocumeda.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
b) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der DSGVO. Insbesondere gelten folgende Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen
c) Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Vorschriften vorgeschrieben ist.
3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website erhebt unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
b) Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um die Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.
c) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
d) Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 7 Tagen der Fall.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies zur Analyse oder zu Marketingzwecken. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind.
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen.
b) Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist die Vereinfachung der Nutzung unserer Website.
c) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
d) Speicherdauer und Widerspruchsrecht
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Website übermittelt. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.
5. Hosting der Website
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
Framer B.V.
Rozengracht 207
1016 LZ Amsterdam
Niederlande
a) Beschreibung der Datenverarbeitung
Im Rahmen des Hostings werden Daten wie IP-Adressen, Zeitstempel und weitere technische Daten verarbeitet, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Framer kann dabei Zugriff auf diese Daten haben.
b) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) DSGVO-Konformität
Framer garantiert die Einhaltung der DSGVO. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.framer.com/help/articles/gdpr-and-cookies/ und https://www.framer.com/legal/privacy-statement.
6. Integration von Google Maps
Wir binden auf unserer Website Inhalte von Google Maps ein, um geographische Informationen visuell darzustellen. Anbieter von Google Maps ist:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Zu den Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten gehören, die jedoch nicht ohne Ihre Einwilligung erhoben werden (in der Regel durch entsprechende Einstellungen auf Ihrem Endgerät).
b) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Maps ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Einsatz von HubSpot
Wir nutzen HubSpot, einen Dienst der HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA, zur Verwaltung und Analyse unserer Kundenkontakte sowie zur Lead-Generierung über unsere Website. Wenn Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten auf den Servern von HubSpot gespeichert.
Dies ermöglicht uns, Anfragen effizient zu bearbeiten und unsere Kommunikation zu optimieren. HubSpot setzt dabei Cookies und ähnliche Technologien ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder, soweit erforderlich, auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch HubSpot finden Sie in der Datenschutzerklärung von HubSpot: https://legal.hubspot.com/de/hubspot-regional-data-hosting-policy
Social-Media-Auftritte
Wir betreiben Seiten auf den Plattformen Facebook, Instagram und LinkedIn, um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über unsere Leistungen zu informieren.
a) Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Für den Betrieb dieser Seiten sind wir gemeinsam mit dem jeweiligen Anbieter der Plattform verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass wir keinen vollständigen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Plattformanbieter haben.
b) Datenverarbeitung durch die Plattformanbieter
Die Plattformen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um uns anonymisierte Statistiken zur Verfügung zu stellen und die Nutzung der Plattformen zu optimieren. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
c) Ihre Rechte
Sie können Ihre Rechte (z. B. Auskunfts- oder Löschungsanfragen) sowohl gegenüber uns als auch gegenüber dem Plattformanbieter geltend machen. Beachten Sie jedoch, dass wir auf die Verarbeitung der Daten durch die Plattformanbieter nur begrenzten Einfluss haben.
9. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.
Stand: Februar 2025